Electro-Noise-Punk der schweizerisch-kanadischen Musikerin Camilla Sparksss / Pekodjinn ist zurück mit «TNTAPE». Ein Projekt zwischen seinem Herkunftsland Tunesien und Genf.
Barbara Lehnhoff aka Camilla Sparksss ist Musikerin, bildende Künstlerin und Mitbegründerin der Post-Punk-Band Peter Kernel. Nun ist sie zurück mit ihrem vierten Album ICU RUN. Darin überschreitet sie genregrenzen und verschmilzt Hip-Hop, experimentellen Turntablism, Dark Wave und industrielle Klangstrukturen mit prägnanten Pop-Melodien und eindringlichen, schneidenden Vocals. Im Kern ist ICU RUN ein zutiefst persönliches Album – eine Antwort auf den Tod ihres Vaters, der seine letzten Monate damit verbrachte, den Fesseln einer Intensivstation zu entkommen. Die Platte fängt das extreme emotionale Spannungsfeld zwischen Leben und Tod ein und verwebt Chaos und Harmonie zu einem tragikomischen, hochenergetischen Klangerlebnis. Es erwartet uns Darkwave, experimenteller Electro und ein roher, energiegeladener Live-Auftritt.
Pekodjinn ist zurück mit «TNTAPE». Ein Projekt, das zwischen seinem Herkunftsland Tunesien und Genf, der Stadt, in der er aufgewachsen ist, entstanden ist. In Fortsetzung seiner früheren Arbeiten greift der Produzent auf traditionelle Klänge Nordafrikas zurück, um eine einzigartige, perkussive, kraftvolle und emanzipatorische Clubmusik zu schaffen. Als Kind der Diaspora greift Pekodjinn auf einen Teil seines familiären Erbes zurück, um einen futuristischen Mix zu produzieren, in dem Darbukas auf Trap-Einflüsse treffen, Violinen aus den 60er Jahren mit Batida verschmelzen und Percussions unter dem Einfluss von Dub verzerrt werden. Peko' ist durch und durch Underground und vertritt einen Ansatz, bei dem Glaubwürdigkeit mehr auf menschlichen Werten und Studioleistungen als auf Aussehen oder Modeeffekten beruht.
Informationen übermittelt via culturoscoPe
Öffnungszeiten
3. Jan. 2026
Samstag
- 21:00
Zugang
Öffentliche Verkehrsmittel
Routenplaner


