Am Donnerstag, 23. Oktober 2025 lädt die Solarplattform Seeland zum Informationsanlass ein, wie Photovoltaik und Stromnetz zusammen wachsen.
Dr. Christof Bucher vom Departement Technik und Informatik der Berner Fachhochschule und Davide Crotta, Leiter Planung & Projekte bei der ESB werden ihre neusten Befunde und Lösungen vermitteln.
Im Anschluss wird eine der 61 Gemeinden im Seeland für ihre Verdienste im Ausbau der Solarenergie mit dem Solaraward 2025 ausgezeichnet.
Beim Apéro und der Ausstellung können Sie sich mit Firmen aus der Solarbranche und den Referenten austauschen. Die Veranstaltung ist kostenlos und öffentlich, die Organisatoren danken Ihnen für eine Anmeldung über ihre Webseite.
Öffnungszeiten
23. Okt. 2025
Donnerstag
- 17:30 - 20:00
Vor Ort
Zugänglichkeit
- Reservierung erforderlich
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Zugang
Öffentliche Verkehrsmittel
Routenplaner
Gut zu wissen
- Anreise: 14 Min. zu Fuss ab Biel Bahnhof oder Bus bis Biel/Bienne, Altstadt/V. Ville
- Es hat keine Parkplätze vorort, bitte Parkplätze im Parkhaus Rüschli Biel an der Rüschlistrasse 1 verwenden.
Links & PDFs
Kontakt
- Wyttenbachhaus Jakob-Rosius-Strasse 1 / Rue Jakob-Rosius 1 2502 Biel/Bienne