**Maksim Barbash,** Violoncello
**Denis Linnik,** Klavier
**Programm**
L.v. Beethoven, Cellosonate Nr. 3 op. 69
L. Janacek, Pohádka (Fairy Tale)
A. Schnittke, Cellosonate no.1
**Maksim Barbash** stammt aus Belarus, seine musikalische Ausbildung begann er im Alter von 7 Jahren. Im Anschluss an sein Studium in Minsk (Belarus), führte er dies am Moskauer P. Tchaikovsky Konservatorium in Russland, fort. Dort machte er 2020 seinen Abschluss. 2019 fiel er an der Sommerakademie Biel durch seine hervorragende Begabung auf. Seit 2020 studierte Maksim in Solo-Performance an der Musikakademie Basel unter der Leitung von Prof. Thomas Demenga und schloss im Sommer 2022 mit Auszeichnung den Master ab.
Maksim nahm an Meisterkursen von Natalia Shakhovskaya, David Geringas, Steven Isserlis, Wen- Sinn Yang, Julian Steckel, Giovanni Sollima und Anssi Kartunen teil.
Er gewann verschiedene Preise in Belarus, Moldavien und Tschechien. Als Solist spielte er bereits mit einigen Orchestern aus Belarus und anlässlich seiner Master-Prüfung mit dem Sinfonieorchester Basel.
Mit seiner hervorragenden Musikalität hat er sich in die Herzen des Bieler und Berner Publikums gespielt und wird von da aus auch gefördert. Zurzeit spielt Maksim ein modernes Cello, 2020 gebaut von Thiemo Schutter und Rahel Widmer (Bern). Bei uns tritt er nun zum dritten Mal auf.
**Denis Linnik** wurde 1995 in Maryina Horka, Weissrussland, geboren. Er begann sein Klavierstudium im Alter von sieben Jahren in der örtlichen Musikschule. Im Jahr 2004 wurde er an die republikanische Akhremchik Upper School-College of Arts aufgenommen. Seit September 2017 studierte Denis Linnik an der Hochschule für Musik Basel bei Professor Claudio Martínez Mehner und schloss im Sommer 2022 mit Auszeichnung den Master ab. Auch er ist in Biel sowohl privat wie in unserer Reihe bereits mehrmals aufgetreten und auch er hat mit seiner ausserordentlichen Begabung die Herzen des Publikums erobert.
(email: d.p.andres@bluewin.ch text: Reservation target: blank)
Informations transmises via le culturoscoPe
Horaires d'ouverture
Le 20 avr. 2023
Jeudi
- 19:30 - 21:00
Accès
Transports publics
Itinéraire