Veranstaltung − Konzert, Musik

In Gefangenschaft

© 1
  • Ort

    • Volkshaus Biel / Maison du Peuple, Aarbergstrasse 112 / Rue d'Aarberg 112, 2502 Biel/Bienne
    Ort

In den Opernskizzen, der ersten inszenierten Bühnenproduktion im ersten Semester, setzen sich die Studierenden des Masterstudiengangs Oper mit relevanten und interessanten Fragestellungen in ihrer künstlerischen Arbeit auseinander. Zu sehen sind sie im Januar 2026 im Rahmen des «Playtime» Festivals in Biel/Bienne!

Mit dem brisanten Thema «Gefangenschaft» beschäftigen sich zahlreiche Opernwerke. Komponist*innen beleuchten darin ganz unterschiedliche Aspekte. Dabei sind klare soziale und politische Haltungen und Kritik ablesbar («Fidelio», «Weiße Rose»), persönliches Erleben fliesst ein («The Prison») und es werden existenzielle Fragen des inneren Abgekapselt-Seins aufgeworfen («Gedichte der Königin Maria Stuart»), sei es fremd- oder selbstverschuldet („Příhody lišky Bystroušky/Das schlaue Füchslein”). Die Studierenden lernen, sich in verschiedenen Opernszenen zu Unfreiheit, Inhaftierung und No-Exit-Situationen auszudrücken. Dabei dringen sie in die herausfordernden, gesellschaftspolitisch aktuellen Dimensionen des Themas ein.

Ausschnitte aus Opernwerken von Ethel Smyth («The Prison»), Ludwig van Beethoven («Fidelio»), Leoš Janáček («Das schlaue Füchslein»), Robert Schumann («Gedichte der Königin Maria Stuart»), Udo Zimmermann («Die weisse Rose») u.a.

Informationen übermittelt via culturoscoPe

Öffnungszeiten

Öffnungszeiten
  • 12. Jan. 2026

  • Montag

    • 19:30
  • 13. Jan. 2026

  • Dienstag

    • 19:30

Zugang

Zugang
Zu meinen Favoriten hinzufügen

Kontakt

Kontakt
    • Volkshaus Biel / Maison du Peuple Aarbergstrasse 112 / Rue d'Aarberg 112 2502 Biel/Bienne
In Gefangenschaft
Google Maps öffnen