Wie prägt die Medienlandschaft und die Popkultur unsere Vorstellungen von Männlichkeit? Inwiefern beeinflusst die soziale Konstruktion von Männlichkeit die Art und Weise, wie Männer ihren eigenen Körper wahrnehmen? Was bedeutet es heutzutage, ein "echter Mann" zu sein und wie hat sich das Bild von Männlichkeit verändert?
Der bieler Künstler entmystifiziert patriarchalische Muster, die tief in unserer kulturellen Psyche verwurzelt sind. Durch die Verwendung von vier einzigartigen Archetypen - Der Kämpfer, Der Magier, Der König und Der Verliebte - nimmt er uns auf eine initiatische und transformative Reise mit, die uns in den Mahlstrom seltsamer Bilder zieht. Hier wird der Körper zu einem verwandelten und sinnlichen Raum der Imagination.
Informationen übermittelt via culturoscoPe
Öffnungszeiten
5. Okt. 2023
Donnerstag
- 20:00
6. Okt. 2023
Freitag
- 20:00
7. Okt. 2023
Samstag
- 20:00
8. Okt. 2023
Sonntag
- 17:00
Vor Ort
Zugänglichkeit
- Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
Zugang
Öffentliche Verkehrsmittel
Routenplaner
Gut zu wissen
- Konzept, Musik & Performance: Philippe Wicht
- Dramaturgischer Blick: Luca Depietri
- Mentoring: Régine Fritschi / Stephan Lichtensteiger
- Koproduktion: Public Works / INCUBO
- Administration: Minuitpile
- Dauer : 70 Min
Links & PDFs
Links
Kontakt
- Rennweg 26 Chemin de la Course 26 2504 Biel/Bienne