RE-EDITION
DER TRAUM VOM GROSSEN BLAUEN WASSER - FRAGMENTE UND FUNDSTÜCKE EINER HOCHTAL-GESCHICHTE
Karl Saurer, CH 1993 / version restaurée en 2022, 86', Dialekt/f
Bilder, Töne und Geschichte(n) eines Hochtals, das beim Bau des grössten Stausees der Schweiz 1937 überflutet worden ist. In einer Spurensuche, die gut hundert Jahre umfasst, erkundet der Film einschneidende Veränderungen, die von Verlust und Armut, aber auch von Hoffnung und Fortschritt künden. Mehr als 1700 Personen waren durch den Bau des Sees in ihrer Existenz betroffen. Der Film hält Erinnerungen ausgesiedelter Sihltal-Bauern fest und lässt ehemalige Sihlsee-Arbeiter schildern, unter welch besonderen Bedingungen 120 Höfe zerstört, das künstliche Seebecken, Dämme, Viadukte und die Staumauer erbaut wurden.
Vorfilm:
S’LEISIS: Karl Saurer im Gespräch mit Paul & Anton Gyr, D, 11‘
_________________________________________________________________________
Sonntag 12. Februar 10h30 mit einer Einführung von Elena M. Fischli, Drehbuchautorin und Lebenspartnerin des Regisseurs Karl Saurer - und anschliessendem Gespräch.
Öffnungszeiten
11. Feb. 2023
Samstag
- 18:00
12. Feb. 2023
Sonntag
- 10:30
Zugang
Öffentliche Verkehrsmittel
Routenplaner
Links & PDFs
Kontakt
- Filmpodium Biel/Bienne Seevorstadt / Faubourg du Lac 73 2502 Biel/Bienne +41 32 322 71 01 info@filmpodiumbiel.ch filmpodiumbiel.ch